Bell Standard 538 Radioempfänger (LW+MW+KW) mit weisser Skala



Objekte / Dokumente

Bell Standard 538 Radioempfänger (LW+MW+KW) mit weisser Skala

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bell Standard 538 Radioempfänger (LW+MW+KW) mit weisser Skala

Datum

1937

Name der Person / Organisation

Bell Standard Telephon & Radio AG Zürich

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Bell Standard 538 Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwellen mit Superhet allgemein 7 Kreis AM. Zweites Hergestelltes Gerät von Bell Standard. Als Superhet wird der Superheterodynempfänger bezeichnet, ein Überlagerungsempfänger, der elektromagnetische Funksignale empfangen und verarbeiten kann. Die Röhren stammen aus der USA. Das Gerät zeigt auch ein "Magisches Auge", eine Abstimmanzeigeröhre mit phosphoreszierender Leuchtschicht, welche die Signalstärke anzeigen kann. Aus Schweizer Produktion mit amerikanischen Röhren (6 Röhren: 6A7 / 78 / 75 / 6B5 / 6G5 / 80). Die Skala dieses Geräts ist weiss.

Technik

Audio-Röhrentechnik (6 Röhren), in Handarbeit hergestellt

Material

Aluminium , Glas , Holz , Metall

Masse

61 x 37 x 28 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 18 kg

Inschrift / Unterschrift

Bell Standard 538

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Schenkung

Eingangsdatum

25. Februar 2021

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Funktionstüchtig, es wurden Kondensatoren neu befüllt und einige Widerstände ersetzt

Provenienz

Geschenk von einem Museumsbesucher

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/bell_538.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen