Lorenz L45W Radioempfänger (LW+MW+mehrere Kurzwellenbänder) mit Plattenspieleranschluss
Titel / Bezeichnung
Lorenz L45W Radioempfänger (LW+MW+mehrere Kurzwellenbänder) mit Plattenspieleranschluss
Datum
1941/1942
Name der Person / Organisation
C. Lorenz Aktiengesellschaft
Institution
Beschreibung
Das Lorenz L45W Radio-Empfangsgerät Super mit HF-Vorstufe ZF 460 kHz, 7 Kreisen AM, 8 Tasten, 3 Knöpfen und Plattenspieleranschluss für den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwellen war eines der grössten Tischradios die es gab. Dieses Modell wurde um 1941 von der Firma Lorenz 1941 hergestellt. Es war ein Radio der Spitzenklasse: Mit 5 Kurzwellenbändern konnte man die ganze Welt hören, sogar heute noch empfängt man damit Radiowellen aus China, Japan und dem arabischen Raum, sowie natürlich auch aus England und der USA. Eigentümer E. Moretti erzählt: "Dieses Radio erhielt ich von meinem Nachbars Onkel um 1976. Die Freude als vierzehnjähriger Junge war natürlich nicht zu beschreiben!"
Technik
Audio-Röhrentechnik (7 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt
Material
Blei , Eisen , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Textilmaterial
Masse
66 x 43 x 32 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
Inschrift / Unterschrift
LORENZ (unter dem kleineren Knopf auf einem Metall-Täfelchen)
Trachsler-Klassifikation
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum
Erwerbsart
Schenkung
Eingangsdatum
1976
Eigentümer/-in
E. Moretti
Zustand / Restaurierung
Schöner Zustand bis auf das Lautsprecher Tuch, aber er Spielt. Netz Kondensator Repariert.
Provenienz
Nachweis / Literatur
https://www.radiomuseum.org/r/lorenz_l45w.html