Nordmende Transita Kofferradio (LW+MW+UKW, E03 Ch = 1/603)



Objekte / Dokumente

Nordmende Transita Kofferradio (LW+MW+UKW, E03 Ch = 1/603)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Nordmende Transita Kofferradio (LW+MW+UKW, E03 Ch = 1/603)

Datum

1961/1962

Name der Person / Organisation

Nordmende Norddeutsche Mende-Rundfunk GmbH, Bremen-Hemelingen

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Das Nordmende Transita Kofferradio für den Empfang von Lang-, Mittel- und Ultrakurzwellen (E03 Ch = 1/603) mit Superhet allgemein ZF, 455 AM und 10700 kHz FM war eine weitere Entwicklung des Kofferradios von Nordmende und empfing nun auch Ultrakurzwellen. Dieses mit einem schönen roten Segeltuch bespannte Transita-Gerät war deshalb dem Clipper weit überlegen. Es waren auch weitere Farben erhältlich: Weiss, Schwarz, Grau, Hellblau, Braun und Verona-Grün. Originalpreis war DM 218.00. Heutzutage werden diese Geräte digital nachgebaut.

Technik

Audio-Transistorentechnik (9 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Aluminium , Blei , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Metall , Plexiglas , Textilmaterial

Masse

23,5 X 17 x 9 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 2 kg

Inschrift / Unterschrift

TRANSITA (oben), NORDMENDE (unten)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2013

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Das Gerät ist in einem hervorragenden Zustand und funktionstüchtig

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/nordmende_transita_1603um.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen