DUAL Schatulle mit Dual Tonarm: Elektrischer Plattenspieler für den Anschluss eines Röhrenradios oder sonstiger Verstärker



Objekte / Dokumente

DUAL Schatulle mit Dual Tonarm: Elektrischer Plattenspieler für den Anschluss eines Röhrenradios oder sonstiger Verstärker

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

DUAL Schatulle mit Dual Tonarm: Elektrischer Plattenspieler für den Anschluss eines Röhrenradios oder sonstiger Verstärker

Alternativer Titel

Froschmaul

Datum

1937-1938

Name der Person / Organisation

Dual. Gebr. Steidinger. St. Georgien/Schwarzwald

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Eines der ersten elektrischen Plattenspieler war Schatulle von DUAL, mit Dual Tonarm. Es gab diesen Plattenspieler auch mit Undy Tonarm in schwarzer Bakelit-Ausführung. Im Volksmund wurde dieser Plattenspieler auch das "Froschmaul" genannt. Oben drauf konnte man ein Röhrenradio stellen, hinten das Radio und den Plattenspieler verbinden, und so die Schellackplatten abspielen. Es konnten damit allerdings nur die 78T Schellackplatten abgespielt werden.

Technik

Elektromotor mit Fliehgewichtregulator, in Handarbeit und maschinell hergestellt, mit automatischer Abschaltung

Material

Eisen , Farbe , Holz , Metall , Textilmaterial

Masse

47 x 20 x 37,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , ca 8.0 kg

Inschrift / Unterschrift

DUAL (innerhalb des Deckels auf einer runden braunen Plakette, und auf dem metallenen Nadelkopf)

Trachsler-Klassifikation

8.166.01 Grammophone (inkl. Schallplatten 78 T.)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2015

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Dem Alter entsprechend in einem guten Zustand, funktionstüchtig

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/dual_dual_schatulle_mit_undy_t.html (ähnliches Gerät mit anderem Tonarm)

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen