Radioempfänger Schaub-Lorenz Goldsuper W32 Typ 3059 (LW+MW+KW+UKW) mit Anschlüssen für Plattenspieler und Zusatzlautsprecher



Objekte / Dokumente

Radioempfänger Schaub-Lorenz Goldsuper W32 Typ 3059 (LW+MW+KW+UKW) mit Anschlüssen für Plattenspieler und Zusatzlautsprecher

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Radioempfänger Schaub-Lorenz Goldsuper W32 Typ 3059 (LW+MW+KW+UKW) mit Anschlüssen für Plattenspieler und Zusatzlautsprecher

Datum

1956-1957

Name der Person / Organisation

Telephon- und Telegraphenwerke C. Lorenz (Berlin, Tempelhof), Stuttgart Zuffenhausen

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Radio Empfänger Schaub-Lorenz Goldsuper W32, Typ 3059 Superhet allgemein, ZF 460/10700 kHz mit 3 Lautsprechern, 1 Bass und 2 Hochtönern, für den Empfang von Lang-, Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwellen. Das Museum besitzt drei Varianten dieses Geräts, eines davon hat zwei Bass-Lautsprecher - E. Moretti erhielt dieses Radio in Küblis während seiner Schulzeit 1977. Er erzählt: "Durch die Fragerei in den Pausen in dem Dorf in Küblis kam ich zu diesem Gerät. Das Gerät war defekt und ich reparierte es zuhause, da war ich 15 Jahre alt. Defekt war die Endröhre, die EL 84, die die Lautsprecher antreibt. Ich hatte es jahrelang in meinem Zimmer und es musste damals für die Disco-Musik den Kopf hinhalten". Originalpreis waren DM 339.00.

Technik

Radio-Röhrentechnik (7 Röhren), in Handarbeit und maschinell hergestellt

Material

Aluminium , Blei , Eisen , Farbe , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Textilmaterial

Masse

60 x 38 x 27 cm , 11,8 kg

Inschrift / Unterschrift

SCHAU-LORENZ (unten in goldener Schrift)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Fund

Eingangsdatum

1977

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Das Gerät lief lange Zeit nicht mehr, es muss zuerst wieder kontrolliert werden. Und der Lautsprecher-Stoff müsste restauriert werden.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/schaub_goldsuper_w32.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen