Philips 17TCH291A Televisionsgerät (schwarzweiss), für den VHF Empfang Kanal 1-12



Objekte / Dokumente

Philips 17TCH291A Televisionsgerät (schwarzweiss), für den VHF Empfang Kanal 1-12

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Philips 17TCH291A Televisionsgerät (schwarzweiss), für den VHF Empfang Kanal 1-12

Datum

1951-1962

Name der Person / Organisation

Philips AG (Zürich)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Schwarzweiss Fernseher Philips 17TCH291A für den VHF Empfang Kanal 1-12 Superhet mit HF-Vorstufe, nur Band III VHF. Dieses Gerät wurde in der Schweiz gebaut. Philips hatte ja fast in allen Ländern eine Fabrik, in der Schweiz befand sie sich in Zürich. Das Gerät wurde für CHF 990 verkauft und war damals in fast jedem dritten Haushalt anzutreffen. E. Moretti berichtet: "Dieses Gerät habe ich von meinem damaligen Chef W. Berchtold geschenkt bekommen."

Technik

Televisions-Röhrentechhnik (20 Röhren), in Handarbeit und maschinell hergestellt

Material

Aluminium , Blei , Eisen , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Plexiglas , Textilmaterial

Masse

45 x 39 x 37 cm (Breite x Höhe x Tiefe)

Inschrift / Unterschrift

PHILIPS-Logo (unten links auf dem Glas)

Trachsler-Klassifikation

8.165 Fernsehen, Television (Fernsehgeräte)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Audiovisuelle Geräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Schenkung

Eingangsdatum

ca. 2013

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Das Gerät hat ein paar Kratzer am Gehäuse, ist aber funktionsbereit

Provenienz

Museumsbesitzer E. Moretti erhielt dieses Gerät als Geschenk von seinem damaligen Chef W. Berchthold, von Elektro Berchthold, Klosters.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/philips_televiseur_17tch291a00.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen