Objekte / Dokumente
Siemens Bildmeister Color FC 254 Televisionsgerät (Farbe), für die Bänder VHF und UHF
Titel / Bezeichnung
Siemens Bildmeister Color FC 254 Televisionsgerät (Farbe), für die Bänder VHF und UHF
Datum
1972
Name der Person / Organisation
Siemens AG
Institution
Beschreibung
Farbfernseher Siemens Bildmeister Color FC 254, Superhet mit HF-Vorstufe, VHF und UHF-Bänder, 7 Tasten zur Programm-Schnellwahl, mit Kabel-Fernbedienung als Sonderzubehör, in Edelholz hell Seidenglanz-Ausführung.
Der Siemens Bildmeister FC 254 war technisch baugleich zum FC 241, aber etwas moderner mit Schiebreglern und grossem Farb-Drehknopf.
Museumsbesitzer E. Moretti erzählt dazu: "Ich erhielt das Gerät 1977 von Radio + TV Hans Heiniger Saas, wo ich die Schnupperlehre gemacht habe. Der Kunde in einer Ferienwohnung wollte das Gerät nicht mehr reparieren, obwohl es nicht viel gebraucht wurde, wegen eines Materialfehlers des Netz-Transformators erhielt ich also dieses Gerät. Später bestellte ich einen neuen Netz-Trafo und er ging wieder. Und er läuft heute noch."
Technik
Televisions-Röhren- und Transistorentechnik (9 Röhren, 38 Transistoren inkl.- Dioden), in Handarbeit und maschinell hergestellt
Material
Aluminium , Blei , Eisen , Farbe , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Plexiglas , Textilmaterial
Masse
78,5 x 52,5 x 47,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 41 kg
Inschrift / Unterschrift
BILDMEISTER FC 254 (unterhalb der breiten Ein-/Ausschaltschiene)
Trachsler-Klassifikation
Medientyp
Kategorie
Standort
Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum
Erwerbsart
Schenkung
Eingangsdatum
1977
Eigentümer/-in
E. Moretti
Zustand / Restaurierung
Der Fernseher ist in einem sehr guten Zustand und funktionstüchtig. Der Netz-Trafo wurde erneuert.
Nachweis / Literatur
https://www.radiomuseum.org/r/siemens_bildmeister_color_fc254.html