Objekte / Dokumente
Philips Philetta B2D93A Radioempfänger (LW+MW+KW+UKW) in Gold, mit Plattenspieler- und zusätzlichem Lautsprecheranschluss
Titel / Bezeichnung
Philips Philetta B2D93A Radioempfänger (LW+MW+KW+UKW) in Gold, mit Plattenspieler- und zusätzlichem Lautsprecheranschluss
Alternativer Titel
Gebissradio
Datum
1959 / 1960
Name der Person / Organisation
Deutsche Philips GmbH
Institution
Beschreibung
Philips Philetta B2D93A Radioempfangsgerät für Lang-, Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwellen, in Gold, mit Plattenspieler- und zusätzlichem Lautsprecheranschluss, auf Basis von Superhet allgemein ZF 460/10700 kHz. Diese Philetta-Radios von Philips waren besonders beliebt, wurden millionenfach gebaut, und waren in unzähligen Farben zu haben. Dieses Modell in Goldausführung konnte man in Deutschland für DM 205 erstehen, in der Schweiz gingen die Preise "vom Dachboden bis zum Keller".
Diese Tastenradios wurden auch liebevoll Gebissradios genannt.
Technik
Audio-Röhrentechnik (5 Röhrentechnik), und 1 Trockengleichrichter, in Handarbeit und maschinell hergestellt
Material
Aluminium , Blei , Eisen , Farbe , Glas , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Plexiglas , Textilmaterial
Masse
29 x 18,5 x 16,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 3,7 kg
Inschrift / Unterschrift
PHILIPS-Logo (oben);
PHILETTA (unterhalb der Tasten)
Trachsler-Klassifikation
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum
Erwerbsart
Kauf
Eingangsdatum
2013
Eigentümer/-in
E. Moretti
Zustand / Restaurierung
Das Gerät ist funktionsbereit, zwei Kondensatoren wurden ersetzt
Nachweis / Literatur
https://www.radiomuseum.org/r/philips_philetta_b2d93a_b_2_d_93.html