Philips Philetta Transistor B3D22T Radioempfänger (LW+MW+KW+UKW) in Elfenbein-Ausführung mit Plattenspieleranschluss



Objekte / Dokumente

Philips Philetta Transistor B3D22T Radioempfänger (LW+MW+KW+UKW) in Elfenbein-Ausführung mit Plattenspieleranschluss

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Philips Philetta Transistor B3D22T Radioempfänger (LW+MW+KW+UKW) in Elfenbein-Ausführung mit Plattenspieleranschluss

Datum

1961-1963

Name der Person / Organisation

Deutsche Philips GmbH

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Philips Philetta Transistor B3D22T Radioempfänger für den Empfang von Lang-, Mittel-, Kurz- und Ultrakurzwellen, in Elfenbein-Ausführung mit Plattenspieleranschluss, auf der Basis von Superhet mit HF- Stufe. Dieses aussergewöhnliche Radio ist mit Transistoren bestückt und konnte ausschliesslich mit normalen Batterien (6 x Rundbatterien 1,5V) betrieben werden. Das Gerät konnte man für DM 249.00 erwerben. Erstaunlicherweise gab es genau dieses Model in der gleichen Zeit auch mit Röhren. Gut zu erkennen sind die Transistoren in der Mitte zwischen den Filtern, wo normalerweise die Röhren zu finden sind. Die batteriebetriebene Variante ist eher selten, während die Version mit Röhren noch öfters zu finden ist. Das Museum besitzt auch das Röhrengerät, welches baugleich ist, jedoch nur mit Netzstrom läuft.

Technik

Audio-Transistorentechnik (9 Transistoren), in Handarbeit und maschinell hergestellt

Material

Blei , Farbe , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Plexiglas , Textilmaterial

Masse

28,5 x 18 x 16,5 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 3,4 kg

Inschrift / Unterschrift

PHILETTA (Schriftzug unterhalb der Tasten); Philips-Logo (rechts)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2017

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Das Gerät ist in einem guten Zustand und funktionstüchtig.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/philips_philetta_transistor_b3d22_2.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen