SABA Villingen 230WL-H Radioempfänger (LW+MW) in Holzausführung



Objekte / Dokumente

SABA Villingen 230WL-H Radioempfänger (LW+MW) in Holzausführung

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

SABA Villingen 230WL-H Radioempfänger (LW+MW) in Holzausführung

Datum

1934-1935

Name der Person / Organisation

Schwarzwälder Apparate-Bau-Anstalt (SABA), August Schwer Söhne GmbH

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

SABA Villingen 230WL-H Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Lang- und Mittelwellen, mit Zweikreis-AM-Empfänger. Während dieses Gerät in Holz eingekleidet wurde, besteht eine weitere Version aus Bakelit. Solche Empfänger wurden unter dem Namen DESO mit der SABA Lizenz auch in der Schweiz hergestellt, dieses Objekt jedoch stammt aus dem Schwarzwald. Das gleiche Gerät gab es auch in Gleichstrom-Ausführung.

Technik

Audio-Röhrentechnik (6 Röhren), in Handarbeit hergestellt

Material

Holz , Kunststoff / Plastik , Metall

Masse

35 x 45 x 25 cm (Breite x Höhe x Tiefe)

Inschrift / Unterschrift

230WL-H

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2013

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Komplett und in gutem Zustand, Elektronik bedarf technischer Überholung.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/saba_230wlh.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen