Objekte / Dokumente
Vendôme Radioempfänger (LW+MW+KW)
Titel / Bezeichnung
Vendôme Radioempfänger (LW+MW+KW)
Alternativer Titel
Backenradio
Datum
1948-1949
Name der Person / Organisation
Établissements Reela Radio
Institution
Beschreibung
Vendôme Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwellen. Dieses Radio wurde aufgrund der seitlich angebrachten Backen auch als "Backenradio" bezeichnet. Während die Firma REELA PARIS Vendome diese Geräte auch mit deutscher Skala für den Export nach Deutschland anbot, ist dieses spezifische Modell kein Exportgerät. Es ist nicht bekannt, wie es zu einem Sammler in Deutschland kam, von dem es das Radiomuseum Serneus schliesslich erstand.
Technik
Audio-Röhrentechnik (6 Röhren), in Handarbeit hergestellt
Material
Glas , Holz , Kunststoff / Plastik , Metall
Masse
59 x 32 x 26 cm (Breite x Höhe x Tiefe)
Inschrift / Unterschrift
VENDOME
Trachsler-Klassifikation
Medientyp
Kategorie
Art
Standort
Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum
Erwerbsart
Kauf
Eingangsdatum
Dezember 2006
Eigentümer/-in
E. Moretti
Zustand / Restaurierung
Komplett und in gutem Zustand. Für die Reparatur des eingebauten Skalen-Glases, dessen Ecke unten links ausgebrochen ist, wurde nach zehnjähriger aufwendiger Suche ein Original-Ersatzglas gefunden, welches allerdings noch ersetzt werden soll.
Provenienz
Nachweis / Literatur
https://www.radiomuseum.org/r/reela_vendome_vendome.html