TeKaDe WKZ 065 Radioempfänger (LW+MW+KW, (UKW)) mit Superhet allgemein und eingebauter Uhr



Objekte / Dokumente

TeKaDe WKZ 065 Radioempfänger (LW+MW+KW, (UKW)) mit Superhet allgemein und eingebauter Uhr

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

TeKaDe WKZ 065 Radioempfänger (LW+MW+KW, (UKW)) mit Superhet allgemein und eingebauter Uhr

Datum

1950-1951

Name der Person / Organisation

TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-Apparate- Kabel- und Drahtwerke

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

TeKaDe WKZ 065 Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwellen. Der Empfang von Ultrakurzwellen (UKW) war vorbereitet. Superhet allgemein 6 Kreis AM. Als Superhet wird der Superheterodynempfänger bezeichnet, ein Überlagerungsempfänger, der elektromagnetische Funksignale empfangen und verarbeiten kann. Damaliger Originalpreis 280.00 DM. Dieses Gerät in ungewöhnlicher Kathedralenform ist heute bei Sammler sehr beliebt und nur noch selten anzutreffen. Es stand in den guten Stuben auf einen Buffet, damit man auch gleich die Zeit ablesen konnte. Der Uhrenmotor ist elektrisch.

Technik

Audio-Röhrentechnik (5 Röhren), in Handarbeit hergestellt

Material

Gold (Metall) , Holz , Messing , Metall

Masse

45 x 35 x 25 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , Nettogewicht 9 kg

Inschrift / Unterschrift

WKZ 065

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

Februar 2015

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Wasserschaden an der Oberseite des Gehäuses, ansonsten guter Zustand.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/tekade_wkz065_wks065.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen