Lorenz NETV 429W Radioempfänger (LW+MW)



Objekte / Dokumente

Lorenz NETV 429W Radioempfänger (LW+MW)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Lorenz NETV 429W Radioempfänger (LW+MW)

Datum

1929

Name der Person / Organisation

C. Lorenz Aktiengesellschaft

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Lorenz NETV 429W Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Lang- und Mittelwellen, mit induktiver Rückkopplung, 2 Kreise AM, und abschaltbarer Skalenlampe. Dieses Gerät benötigt einen externen Lautsprecher. Museumsbesitzer E. Moretti rettete dieses Gerät bereits im Jahr 1977 in Pagig Schanfigg vor der Vernichtung. Er entdeckte das zur Entsorgung bestimmte Gerät im Rahmen einer Schnupperlehre zum Maurer, die er bei seinem Onkel absolvierte. Originalpreis 420.00 RM.

Technik

Audio-Röhrentechnik (5 Röhren), in Handarbeit hergestellt

Material

Kunststoff / Plastik , Kupfer , Metall

Masse

40 x 23,7 x 24 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 10 kg

Inschrift / Unterschrift

Garantieschein und Kontroll-Auftrag vom 11 Dez. 1936 für Hr. Zogg (im Geräteinnern).

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Fund

Eingangsdatum

1977

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Funktionstüchtig.

Provenienz

Nach Fund im Jahr 1977 zunächst auf E. Morettis Dachboden, seit 2007 im Museum.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/lorenz_voelkerbund_2_netv429w.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen