Philips 439A Radioempfänger (MW+KW) mit Plattenspieleranschluss



Objekte / Dokumente

Philips 439A Radioempfänger (MW+KW) mit Plattenspieleranschluss

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Philips 439A Radioempfänger (MW+KW) mit Plattenspieleranschluss

Datum

1941 - 1944

Name der Person / Organisation

Philips AG (Zürich)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Philips 439A Radio-Empfangsgerät für den Empfang von Mittel- und Kurzwellen, Superhet allgemein ZF 474 kHz, mit Plattenspieleranschluss. Mit diesem Gerät gelang Philips wieder mal sich selbst zu übertreffen. Dank seiner sehr einfachen Bedienung und hervorragenden Empfangsqualität war dieses Gerät sehr beliebt und weit verbreitet. Der Originalpreis um 1941 war CHF 325.00. Das Gerät stammt von Museumsinhaber Ernst Morettis Grossvater. E. Moretti erzählt: "Der Grossvater Josef Moretti, geb. 1870, kam 1915 von Italien in die Schweiz. Die Kraftwerk Betreiber BK suchten einen Sprengmeister, um später den Wasserstollen für das Kübliser Kraftwerk zu bauen. 1920 lernte mein Grossvater meine Grossmutter kennen und sie gründeten eine Familie, daraus entstanden trotz hohem Altersunterschied, die Grossmutter war 25 Jahre Jünger als der Grossvater, sechs Kinder. Sie kauften sich 1933 ein Haus in Serneus. Früher arbeitete mein Grossvater eine Weile lang mit dem späteren Diktator Benito Mussolini zusammen in einer Fabrik in Italien. Die beiden wurden Freunde und schrieben auch Briefe zu jener Zeit als mein Grossvater hier in der Schweiz war. Als Mussolini sich mit Hitler anfreundete und sich mit Ihm zusammen tat, war aber Schluss mit der Freundschaft. Mein Grossvater wurde wütend auf Mussolini und verbrannte alle aufbewahrten Briefe von der Familie Mussolini."

Technik

Audio-Röhrentechnik (5 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Aluminium , Blei , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Metall , Textilmaterial

Masse

53 x 30 x 23 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 10,5 kg

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Vermächtnis

Eingangsdatum

-

Eigentümer/-in

E. Moretti

Provenienz

Von Grossvater Josef Moretti (*1870) vermacht.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/philips_439a.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen