Beschreibung
Der Erfinder des Grammophons Type C 996 mit Trompetentrichter und Seitenschrift war Emil Berliner, ein Deutscher, der 1870 in die USA auswanderte. Nach einem Streit in New York wanderte er im Jahr 1899 kurzerhand nach Kanada aus, wo er die Berliner Gram-O-Phone Company gründete. Dort entstand auch dieses Grammophon. Thomas A. Edison war mit seinem Diamond Disk Plattenspieler mit Tiefenschrift meilenweit voraus, was den Klang betrifft, leider war das System zu teuer und wurde nicht zum Standard.