Mozart 330WL Radioempfänger (LW+MW)



Objekte / Dokumente

Mozart 330WL Radioempfänger (LW+MW)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Mozart 330WL Radioempfänger (LW+MW)

Datum

1933-1935

Name der Person / Organisation

Albiswerk AG (der Telefunken Zürich AG)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Mozart 330WL Radio-Empfangsgerät, für den Empfang von Lang- und Mittelwellen. Es war das erste Radiogerät das im Albiswerk AG (Zürich, Schweiz) in 1933 unter der Lizenz von Telefunken Deutschland gebaut wurde. Der Originalpreis war CHF 360.-. Das Radiomuseum Serneus erhielt dieses Gerät im Jahr 2004 von einem Radiosammler in Klosters mit 30 anderen Radios.

Technik

Audio-Röhrentechnik (4 Röhren), in Handarbeit hergestellt

Material

Holz , Metall

Inschrift / Unterschrift

330WL 

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Schenkung

Eingangsdatum

2004

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Guter Zustand, bedarf allgemeiner Überholung.

Provenienz

Von einem Radiosammler in Klosters mit 30 anderen Radios erhalten

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/albis_mozart.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen