Weltklang Super W Radioempfänger (LW+MW+KW) mit Plattenspielereingang und zusätzlichem Lautsprecherausgang



Objekte / Dokumente

Weltklang Super W Radioempfänger (LW+MW+KW) mit Plattenspielereingang und zusätzlichem Lautsprecherausgang

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Weltklang Super W Radioempfänger (LW+MW+KW) mit Plattenspielereingang und zusätzlichem Lautsprecherausgang

Alternativer Titel

Grundig Portugal II; Grundig USA / Lextronix

Datum

1948/1949

Name der Person / Organisation

Grundig-Radio-Werke (Fürth)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Weltklang Super W Radio-Empfangsgerät mit Plattenspielereingang und zusätzlichem Lautsprecherausgang, 6 Kreisen AM, ZF 468 kHz, und Superhet allgemein, für den Empfang von Lang-, Mittel- und Kurzwellen. Das Gerät hatte einen hochempfindlichen Empfang ohne Rückkoppelungs-Verfahren. Es war nach dem Baukasten-Radio Heinzelmann - für einen beachtlichen Preis von 475 DM - im Jahre 1949 das erste offiziell hergestellte Radiogerät der Firma Grundig. Die Produktion begann aber schon 1948, bevor das Radiobauverbot aufgehoben wurde. Max Grundig wusste ganz genau dass das Verbot nicht mehr lange bestehen konnte. Die Geräte wurden auch durch die Tochterfirmen von Max Grundig in den USA und in Portugal hergestellt, und dort auch schon verkauft. Der Aufstieg von Max Grundig war nicht mehr aufzuhalten. Jede verdiente müde Mark steckte er wieder ins Unternehmen, und baute dafür immer mehr Fabriken. Vom Hungerleider wurde er zum Gigant. Es gibt übrigens ein Interview von Max Grundig bei Joachim Fuchsberger, die Sendung heisst HEUT ABEND. Es ist sehr empfehlenswert das anzuschauen.

Technik

Audio-Röhrentechnik (4 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Blei , Glas , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Kupfer , Messing , Metall , Textilmaterial

Masse

48 x 39 x 29 cm (Breite x Höhe x Tiefe)

Inschrift / Unterschrift

WELTKLANG (Aufschrift auf dem Lautsprecherstoff, mit einer silbrigen Weltkugel)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2015

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Im Museum sind zwei Geräte vorhanden, wovon eins in einem sehr guten Zustand ist, und das andere noch überholt werden muss. 3 Kondensatoren wurden neu befüllt.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/grundig_weltklang_598w.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen