Volksempfänger VE301W (LW+MW)



Objekte / Dokumente

Volksempfänger VE301W (LW+MW)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Volksempfänger VE301W (LW+MW)

Datum

1933

Name der Person / Organisation

Loewe-Opta GmbH

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Volksempfänger VE301W Radio, mit 1 NF Stufe, 1 Rückkopplung und 1-Kreis AM, welches ausschliesslich in Wechselstrom betrieben wurde. Die Geschichte des Volksempfängers ist umfangreich. Das Gerät wurde von Joseph Goebbels in Auftrag gegeben. Jede Firma in Deutschland wurde dazu gezwungen, einen Volksempfänger nach dem gleichen Prinzip und Schema zu fertigen. Und Ende Januar 1933, kurz nach der Machtergreifung von A. Hitler, wurde das Gerät vorgestellt. Er war ein wichtiges Instrument für die NS-Propaganda. Vorne unter der Skala ist ein Reichsadler zu sehen, der aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht durch ein Hakenkreuz ergänzt wurde. Dieses Gerät war für 76 Reichsmark zu haben.

Technik

Audio-Röhrentechnik (3 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Metall , Textilmaterial

Masse

28 x 38,5 x 17,7 cm (Breite x Höhe x Tiefe)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2010

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Originalzustand, funktionstüchtig

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/gemeinsch_volksempfaenger_ve301w_ve.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen