Dyn GW Volksempfänger VE 301 (LW+MW)



Objekte / Dokumente

Dyn GW Volksempfänger VE 301 (LW+MW)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Dyn GW Volksempfänger VE 301 (LW+MW)

Datum

1939-1940

Name der Person / Organisation

Württembergische Radio-Gesellschaft mbH (WEGA)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Dyn GW Volksempfänger VE 301, mit 1-Kreis AM und Rückkopplung, für den Empfang von Lang- und Mittelwellen. Dieses letzte Gerät der Volksempfänger war gewissermassen die Luxusausführung der Allstrom-Geräte. Es hatte eine beleuchtete Linearskala und einen dynamischen Lautsprecher. Die Hoheitszeichen Adler und Hakenkreuz sind bei diesem Gerät links und rechts der Skala angebracht. Auch bei diesem Gerät gab es die Gefängnis- oder sogar Todesstrafe wenn man die ausländischen Sender abhörte. Das Warn-Dokument gab es auch zu diesem Gerät dazu. Originalpreis dieses Gerätes ist unbekannt.

Technik

Audio-Röhrentechnik (3 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Aluminium , Glas , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Metall , Textilmaterial

Masse

27,3 x 31,5 x 18,5 cm , 4,4 kg

Inschrift / Unterschrift

Hoheitszeichen Adler und Hakenkreuz (vorne links und rechts neben der Skala)

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Kauf

Eingangsdatum

2010

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Bedarf technischer Überprüfung, Zustand sehr gut.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/wega_ve301_dyn_gw.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen