Superette R7A Radioempfänger (MW)



Objekte / Dokumente

Superette R7A Radioempfänger (MW)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Superette R7A Radioempfänger (MW)

Alternativer Titel

RCA Manufacturing II VICTOR TALKING MACHINE

Datum

1932

Name der Person / Organisation

RCA VICTOR, Co. Inc.

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Dieses Super-Radio Super mit HF - Vorstufe ZF 175 kHz mit einem Gewicht von fast 17 kg wurde fast in einer übertriebenen Qualität hergestellt, man wollte eine so grosse Empfindlichkeit erreichen, dass man sogar Radiostationen aus China empfangen konnte. Da das Gerät nur für eine Spannung von 105-125 Volt gefertigt worden war, musste man in Europa einen separaten Netz-Trafo einbauen, denn in den USA herrscht eine Spannung von 125 Volt auf dem Netz. Eine Rückwand gab es nie bei diesem Gerät, es wurde offen verkauft, bei diesen Jahrgänge war das meist so üblich. Den Trafo kann man oben sehen. Auf der linken Seite kann man einen weissen Steifen aus Asbest sehen, der die Hitze der Röhren auffing.

Technik

Audio-Röhrentechnik (8 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Blei , Eisen , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Messing , Metall , Textilmaterial

Masse

35,6 x 48,3 x 25,4 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 16,7 kg

Inschrift / Unterschrift

Detaillierte Inschrift auf Rückseite

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Schenkung

Eingangsdatum

Januar 2015

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Noch nicht am Netz getestet, aber vermutlich funktionstüchtig. Langsames Hochfahren empfohlen.

Provenienz

Von Herrn Walter Städler, Malermeister.

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/rca_superette_r7a.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen