Philips Super Inductance 630A Radioempfänger (LW+MW) mit Plattenspieleranschluss



Objekte / Dokumente

Philips Super Inductance 630A Radioempfänger (LW+MW) mit Plattenspieleranschluss

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Philips Super Inductance 630A Radioempfänger (LW+MW) mit Plattenspieleranschluss

Datum

1932

Name der Person / Organisation

Philips AG (Zürich)

Institution

Ernesto's Grammophon- und Rundfunk Museum

Beschreibung

Philips Super Inductance 630A Radio-Empfangsgerät 4-Kreis AM geradeaus ohne Rückkopplung, für den Empfang von Lang- und Mittelwellen mit Plattenspieleranschluss. Dieses ziemlich klobige Gerät, wie man es man eigentlich nur aus den USA kennt, brachte Philips 1932 auf den Markt: ein Superhet Inductance mit hoher Empfindlichkeit. Das Gerät kostete um 1932 CHF 575.00, ein stolzer Preis für die damalige Zeit. Unter der Scala sind die berühmten Sterne von Philips zu sehen.

Technik

Audio-Röhrentechnik (6 Röhren), maschinell und in Handarbeit hergestellt

Material

Aluminium , Blei , Eisen , Holz , Karton (Papier) , Kunststoff / Plastik , Messing , Metall , Textilmaterial

Masse

42 x 55 x 30 cm (Breite x Höhe x Tiefe) , 19,5 kg

Trachsler-Klassifikation

8.164 Rundspruch, Radio (Radioapparate)

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Tonabspielgeräte

Standort

Ernesto's Grammophon- und Rundfunkmuseum

Erwerbsart

Schenkung

Eingangsdatum

2015

Eigentümer/-in

E. Moretti

Zustand / Restaurierung

Bedarf technischer Überprüfung. Das Gehäuse sieht fabrikneu aus.

Provenienz

Werner Bühler Radio + HI-FI, 8952 Schlieren ZH

Nachweis / Literatur

https://www.radiomuseum.org/r/philips_630a_630an.html

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen