Objects / Records
Violette Fahne Standarte
Description
Reich geschmückt.
vorn: Medaillonbild 56/40, Malerei, des hl. Martin, nur Körperoberteil mit den Mantel teilenden Armen (seltene Darstellung).
hinten: Medaillonbild 57/40, Malerei, mit der hl. Anna und hl. Maria als Kind.
Einsatz: Fronleichnam bis ca. 1950
Technique / Material
Stoff
Collection
Kirche
Dimensions
Lichtmass: 157 x 105 cm
Keywords
Category
Location
Kulturarchiv Cazis
Acquisition type
Purchase
Owner
Katholische Kirchgemeinde Cazis
Provenenance
Reference code / Identification number
KATHKI-00524
Comments
Hl. Martin von Tours geb. ca. 313 in Steinamanger (Ungarn), gest. um 400 in Candes (Frankreich). Sein Vater war als ehemaliger römischer Offizier in Pension in Ungarn. Martin leistete als Reitersoldat der röm. Armee Dienst in Gallien (Frankreich). Er war sehr bescheiden und sah das Leid der Armen. 360 gründete er in der Nähe von Poitiers eine Eremitenzelle. Gegen seinen Willen wurde er zum Bischof von Tours bestimmt. Die Gänse verrieten durch ihr Geschnatter den im Stall versteckten St. Martin.
Attribute: weisses Pferd, roter Mantel, Bischof mit Schwert und Gans. Er teilt als Reiter-Soldat seinen Mantel mit dem armen Bettler.
Patron für Schneider, Soldaten, Waffenschmiede und Gewerbe.