Beschreibung
Marlene Dietrich hatte eine, Mahatma Gandhi, Berger Rudd, und Fulgencio Batista auch. Viele besassen Ende der 30er Jahre eine Bolex-Kamera "made in Switzerland". Wo es Dokumentarfilme zu drehen gab, war die Bolex-Kamera – die legendäre H 16 – mit dabei.
Und eben auch in Cazis gab es ein Filmer namens Erwin Camenisch, der eine Bolex H 16 besass. Er filmte in den 1960iger Jahren mit dieser Kamera, die nun im Kulturarchiv Cazis in Tartar zu sehen ist. Auch sind viele seiner Kurzfilme als Erbschaft an das Kulturarchiv übergegangen.