Gewerblicher Kugelröster "Ingenieur W. Kirsch" R80



Objekte / Dokumente

Gewerblicher Kugelröster "Ingenieur W. Kirsch"

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Gewerblicher Kugelröster "Ingenieur W. Kirsch"

Datum

Ende 19. Jahrhundert

Name der Person / Organisation

W. Kirsch & E. Mausser G.m.b.H. Maschinenfabrik, Heilbronn a.N./Württenberg (Ingenieur); H. Künzler Rösterei-Maschinenexport, Heilbronn (Exporteur)

Institution

Kaffee-Museum Caferama

Beschreibung

Dieser Kugelröster für 5 – max. 10 Kg Kaffee wurde Ende des 19. Jahrhunderts produziert und mit einem Holzofen «Eskimo» beheizt. Der Kugelröster wurde von der Familie Bezzola Zernez gekauft welche in Zernez einen Lebensmittelladen betrieb. Die Röstmaschine war bis in die Zeit des Baus der Staumauer Ova Spin 1965-1968 im Einsatz. Die dort beschäftigten italienischen Bauarbeiter wurden so mit frisch geröstetem Kaffee beliefert, den sie möglicherwiese zum Teil auch über die Grenze schmuggelten.

Material

Gusseisen

Masse

220 cm x 110 cm x 150 cm

Inschrift / Unterschrift

"Ingenieur W. Kirsch"

Schlagworte

Kaffee , Engadin , Staumauerbau

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Küchenausstattung

Standort

Caferama Zuoz

Eigentümer/-in

Cafè Badilatti S.A., Curtinellas 16, Zuoz

Signatur / Identifikationsnummer

R80

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen