Objekte / Dokumente
Traversflöte
Beschreibung
 Barocke Traversflöte; gebaut um 1680 von Musikinstrumentemacher Jean Jacques Rippert, Paris; Geburtsdatum nicht genau bekannt, gestorben 1716;  gedrechselte und reich geschnitzte Elfenbeinzwischenstücke; schnurumwickelte Verbindungsteile; Buchsbaumholz, geflammt gebeizt; in dunklem Etui mit weinrotem Samtpolster (gehört ursprünglich nicht zur Traversflöte). 
Technik / Material
 Buchsbaumholz; Elfenbein 
Material
 Holz , Horn (tierisches Material) 
Masse
 L: 70.0 , Ø: 3.8 
Medientyp
 Kategorie
 Art
 Standort
 Museum Engiadinais, St. Moritz 
Eingangsdatum
 1906 
Eigentümer/-in
 Museum Engiadinais, St. Moritz 
Signatur / Identifikationsnummer
 1645