Tü chi passast 5522



Objekte / Dokumente

Tü chi passast

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Tü chi passast

Datum

um 1906

Institution

Museum Engiadinais

Beschreibung

R - Quaista chasa he eu fat sü - sco a mai ha bain plaschü - e tü chi passast spera via - non star a dar la tia - perche usche ha plaschü al patrun - che l’importa a tai, cugliun D - Dieses Haus habe ich erbaut - wie es mir wohl gefallen hat - und du, der du hier vorbeigehst - tue deine Meinung nicht kund - denn so hat es dem Besitzer gefallen - was kümmert’s dich, Dumkopf! I - Ho costruito questa casa - come mi piaceva - e tu che passi qui davanti - non esprimere la tua opinione - perchè così piaceva al proprietario – e a te non importa, imbecille! F - J’ai construit cette maison - comme elle m’a bien plu - et toi, en passant - n’exprime pas ton opinion - car comme ça elle plaisait le patron - ne t’en occupe pas, connard! E - I built this house - the way I liked it - and you, passing by - don’t give your opinion - because it is the way the owner liked it - so don’t worry about it, idiot!

Technik / Material

Sgraffito: im frischen Kalkputz eingekratzte Schrift

Sprachen

Rätoromanisch: Vallader

Anzahl / Umfang

1

Masse

nicht gemessen

Trachsler-Klassifikation

4.292.01 Berufskunde Malerei: Farbhörnchen- (oder Barbotine-)-Malerei, Tafelmalerei (auf Holz, Kupfertafeln usw.), Fassmalerei (für Holzstatuen usw.), 4 Fresko-, Sgraffito-, Leinwand-, Flach- und Dekorationsmalerei, Möbel-, Spanschachteln- (inkl. Wismuth-)Malerei,

Medientyp

Bild

Kategorie

Kunstwerk

Art

Wandbilder / Wandmalereien

Standort

Museum Engiadinais, St. Moritz

Eigentümer/-in

Museum Engiadinais, St. Moritz

Signatur / Identifikationsnummer

5522

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen