Nietzsches Totenmaske
041
Objekte / Dokumente
Nietzsches Totenmaske
Detailansicht
Favoriten
Allgemein
Titel / Bezeichnung
Nietzsches Totenmaske
Datum
27.08.1900
Name der Person / Organisation
Curt Stoeving (Künstler); Max Klinger (Künstler); Friedrich Nietzsche (Dargestellte Person)
Institution
Nietzsche-Haus
Beschreibung
Beschreibung
Curt Stöving, Totenmaske, in der von Max Klinger korrigierten Version, zweiter Abguss, dem Nietzsche-Haus zur Eröffnung am 25. August 1960 (Nietzsches 60. Todestag) aus dem Familienbesitz übereignet
Technik
Gipsabguss
Material
Gips
Schlagworte
Totenmasken
Medientyp
Objekt
Kategorie
Kunstwerk
Art
Statuen
Provenienz und Erhaltung
Standort
Nietzsche-Haus
Eigentümer/-in
Stiftung Nietzsche-Haus in Sils Maria
Provenienz
Früherer Besitzer: Adalbert Oehler (Nietzsches Vetter)
Weitere Informationen
Signatur / Identifikationsnummer
041
Nachweis / Literatur
Michael Hertl, Der Mythos Friedrich Nietzsche und seine Totenmasken, Würzburg, Köngishausen & Neumann 2007, 44-61
Karte
Navigation
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen