Form und Inhalt
Martin Bühler urteilt in Davos im Auftrag des Landammanns Niclaus Beeli zwischen Hans Schlegel jgr., Stadtvogt, und seinem Vetter Hans Frisch einerseits und der Nachbarschaft Arosa, vertreten durch Martin Berchtold und Ulli Heini, sowie Hans Imboden andererseits. Im Streit um gemeinsam genutzte Weiden und Alpen entscheidet das Gericht dahingehend, dass die Aroser zwischen einer Gebietsaufteilung und einer vorgeschlagenen Weideordnung wählen sollen. Festsetzung der Bestossungswerte. Rückvermerk: Kurzregest. "Ao 1779 den 17. Juni an gehaltenem Rechts Tag auf Davos producirt bescheint Jakob v. Valär Landschreiber." Siegel des Landammanns Beeli hängt.
Genetisches Stadium: Original