Form und Inhalt
Die Aroser Stefan Imboden mit Ehefrau, Christian Buob und Luzi Urban bestätigen, der Stadt Chur je zwei Kuhalprechte in der Aroser Inneren Alp verpfändet zu haben und auch dafür bezahlt worden zu sein. Ausführliche Vertragsbestimmungen. Nachtrag vom 27.09.1577: Bürgermeister Luzi Tack, Stadtvogt Balthasar Hertner, Stadtvogt Martin Jenni, Profektrichter Andreas Tscharner und Oberstzunftmeister Martin Hassler erklären, dass Änderli Boner 4 der 6 verpfändeten Kuhalprechte ausgelöst hat und dass die Stadt keinen Anspruch mehr darauf hat; ebenso hat sie keinen Anspruch mehr auf 2 1/2 Kuhalprechte, die von Gorias Schmid stammen. Rückvermerk: Kurzregest Siegel des Hans Guler, Landammann auf Davos, aufgedrückt.
Genetisches Stadium: Original