Beschreibung
Giovanni Segantini gehört zu den herausragenden Künstler, die in Graubünden gelebt und gewirkt haben. „Die Heuernte“ (1888-1898) thematisiert das harte Leben der Bündner Bauer:innen im 19. Jahrhundert. Das Werk verbindet im Aufbau gekonnt die beiden Bündner Landschaften, die für Segantini wichtig gewesen sind: die Ebene von Savognin (Oberhalbstein) und das Bergeller Gebirge. Ausserdem fügt es symbolische Elemente in die realistische Szenerie ein.