Holzrechen



Objekte / Dokumente

Holzrechen

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Holzrechen

Alternativer Titel

Alpheu-Rechen

Datum

erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Name der Person / Organisation

Gion Antona Candreia-Friberg

Institution

Tgesa rasteler museum Stierva - Rechenmacherhaus Museum, Stierva

Beschreibung

Alpheu-Rechen wurden von Tona rasteler, Tona der Rechenmacher von Hand gefertigt und jeweils für das Heuen im Sommer verwendet. In den höheren Lagen, wie im Schams (feineres Heu) waren der Rost und die Abstände zwischen den 30 Zähnen schmäler.

Technik

Handwerk

Material

Stiel & Zähne = Haselnuss Rost = Espe oder Esche oder Buche

Masse

Stiel Länge: 240cm Rost Breite Alpgebiet: 66cm Zähne Länge: 10-12cm Zähne Durchmesser: 1,3cm Zähne Zwischenraum: 0,7cm

Inschrift / Unterschrift

Tona rasteler, Stierva

Schlagworte

Rechen , Heuen , Handarbeit , Handwerk , Landwirtschaft , Alpheurechen

Medientyp

Objekt

Kategorie

Objekt

Art

Landwirtschaftliche Geräte

Standort

Rechenmacher Haus Museum - Tgesa rasteler museum

Eigentümer/-in

Hans Friberg

Provenienz

Wurde mit dem Haus an die Nachfahren vererbt.

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen