AB IV 01/029.18 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 25. September 1655 (25.09.1655) AB IV 01/029.18



Objekte / Dokumente

AB IV 01/029.18 - Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 25. September 1655 (25.09.1655)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter und einiger Ratsboten der Drei Bünde vom 25. September 1655

Datum

25.09.1655

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

- Liste der anwesenden Häupter und Ratsboten (167) - Die zu kurzfristig eingegangene Einladung zu Verhandlungen mit den evangelischen Eidgenossen wird abgesagt (167) - Deputation zu Graf F. Casati zwecks Empfangs der Jahrgelder (167) - Prüfung der Landvogteirechnung von Adam Jäger (168) - Graf F. Casati kann ein Jahrgeld auszahlen, während zwei weitere sowie die Kriegsgelder sistiert werden müssen (168) - Antwortschreiben an den Bischof von Como wird aufgeschoben (168f.) - Zu den Forderungen von Stadtammann H. J. Bärlocher werden Nachforschungen angestellt (169) [fortgesetzt in 029.19] - Beschwerde gegen Graf Casati, da er beim Jahrgeld den Dukaten per 3:24 fl. anstatt 3:30 fl. taxiert habe. Gleichwohl wird dieser Wechselkurs akzeptiert (169f.) - Stillstand im Streit um die Aussteuer von Anna von Mont, verwitwete Castelli (170) [fortgesetzt in 029.21] - Forts. von 029.15-04: Der Agent von Antonio Gatt(o) fordert endliche Exekution der dreibündischen Ordination (170) [fortgesetzt in 29.21] - Empfehlungsschreiben für Franz Ried(er) zuhanden der erzherzoglichen Regierung wegen Streitigkeiten in Felsberg (171) - Der Freiherr von Haldenstein kann Anteil des Jahrgelds für die Gemeinde Münstertal beschlagnahmen (171) - Protest von Hauptmann Ulrich Margadant samt Mitinteressierte gegen die drei Gerichtsgemeinden im Prättigau wegen Schulden (171f.) - Nachprüfung der Rechnung von Alt Landvogt Adam Jäger (172) - Forderungen von Säckelmeister Kleinhans werden zurückgestellt (172) - Wahl unparteiischer Rechtsprecher zu den Differenzen zwischen der Stadt Chur und der Nachbarschaft Tschiertschen (172) - Erneute rechtliche Bestätigung für Freiherr von Haldenstein (173) - Revision der Schlussrechnung von Alt Landvogt Luzi Frisch (173) - Spesenentschädigung für Besichtigung des Schlosses in Maienfeld (173) - Saläre (173)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/029.18

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/a6dac826965f4d20b17746fd3ad8a9ff

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

27.09.1655

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen