AB IV 01/138.02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 22.–23. Oktober 1773 (22.10.1773 - 23.10.1773) AB IV 01/138.02



Objekte / Dokumente

AB IV 01/138.02 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 22.–23. Oktober 1773 (22.10.1773 - 23.10.1773)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 22.–23. Oktober 1773

Datum

22.10.1773 - 23.10.1773

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch , Italienisch

Form und Inhalt

11./22.10. - Begrüssungen (129) - Beratungen zur Antwort aus Bern zu den Streitigkeiten im holländischen Regiment Schmid (129) - Schreiben nach Zürich für eine allfällige Ehrenbezeugung gegenüber dem Herzog von Cumberland (130f.) - Antworten des kaiserlichen Gesandten J. A. von Buol und von Hofkanzler W. A. von Kaunitz zu den Beschwerden aus Guarda und Ardez zur Alp Fermunt. (133f. u. 134ff.) Hierzu wird der Empfang bestätigt, gleichzeitig das Resultat der Mehren zu den Strassenverbesserungen von Chiavenna nach Riva mitgeteilt (138ff.) - Das eingegangene Schreiben aus Bern soll an die Offiziere in holländischen Diensten kommuniziert werden (141) - Schreiben des regierenden Landeshauptmanns zu den zwei Jesuitenkollegen im Veltlin (142f.) - Der Landvogt von Maienfeld soll die Missetaten des Grenzwächters an der Luziensteig strafrechtlich untersuchen (144ff.) - Schreiben an den eidgenössischen Landvogt von Sargans wegen der beschlagnahmten Waren von Francesco Balucchi (147ff.) 12./23.10. - Die Schreiben an den Hofkanzler W. A. von Kaunitz, an Graf K. J. von Firmian und an Freiherr J. A. von Buol zur Kornausfuhr im Vinschgau, zu den Tratten und zu den Strassenverbesserungen werden verabschiedet (150) - Ebenso werden die Briefe an den Landvogt von Maienfeld und an den Landvogt in Sargans verabschiedet (151) - Weisungen an die Amtsleute in Sondrio und Tirano wegen ihrer Kompetenzstreitigkeiten (151f.) - Der Aktuar soll das Schreiben aus Bern an die anwesenden Offiziere aus Holland kommunizieren (152) - Die neue "Sanitäts-Verordnung" sowie die Tabelle zur Verteilung der Tratten sollen in einer Auflage von 80 Stück gedruckt werden (153) - Für den neuen Pächter von Laghetto soll der Vertrag ausgestellt werden (153) - Der Entwurf für das Ausschreiben wird ausgearbeitet (153f.) - Bei den Forderungen gegen den ehemaligen Assistenten Gaudenzio Misani will man noch zuwarten (154) - Über die angeordneten Dekrete sollen fortan alle Amtsleute informiert werden (155) - Empfehlungsschreiben für Thomas "Jacquin" in Ilanz zwecks Tilgung von Abzugsforderungen bei einer Erbschaft in Württemberg (155ff.) [fortgesetzt in 138.03-01] - Versiegelung der ausgehenden Korrespondenz sowie Salärordnung (162)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/138.02

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/b093d094ebfd465587d6ecb241b9aab8

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

25.10.1773

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen