Objekte / Dokumente
Vita e cretta
Kurzbeschreibung
Gesellschaft; Religion; Ethik; Graubünden; Psychiatrie; Graubünden; Geschichte; Praktiken; Heilung; Patient; Personal; Dokumentation; Film; "Invistas en la psichiatira grischuna"; Recherche; Emotionen; Beispiele; Zeitzeugen; Archivaufnahmen; Oral History; Nachrichten aus der Welt der Religionen; Predigt von Andrea Cathomas-Friberg;
Farbe
Unknown source: 255
Serie / Reihe
Enthält
1. : Christina Caprez über Emotionen bei der Realisierung des Films; Geschichte des Pflegers Armin Priovino;
2. : Christina Caprez über die Pathologisierung der Jenischen in Graubünden; Vorbild für die Nationalsozialismus; Kinder der Landstrasse;
3. : Pfarrer Peter Carls verlässt reformierte Kirche Thusis und Masein; Beginn Weltsynode römisch-katholische Kirche im Vatikan mit Frauenbeteiligung;
4. : Predigt Andrea Cathomas-Friberg über die Frage "Wie geht es Dir" und die Interpretation der Antworten
2. : Christina Caprez über die Pathologisierung der Jenischen in Graubünden; Vorbild für die Nationalsozialismus; Kinder der Landstrasse;
3. : Pfarrer Peter Carls verlässt reformierte Kirche Thusis und Masein; Beginn Weltsynode römisch-katholische Kirche im Vatikan mit Frauenbeteiligung;
4. : Predigt Andrea Cathomas-Friberg über die Frage "Wie geht es Dir" und die Interpretation der Antworten
Anzahl / Dauer
00:53:21
Medientyp
Kategorie
Rechteinhaber/-in
Rechte bei RTR
Nutzungsrechte
Copyright