AB IV 01/030.26-01 - Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 19. Oktober bis 3. November 1660 (19.10.1660 - 23.10.1660) AB IV 01/030.26-01



Objekte / Dokumente

AB IV 01/030.26-01 - Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 19. Oktober bis 3. November 1660 (19.10.1660 - 23.10.1660)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Bundstag der Drei Bünde in Ilanz vom 19. Oktober bis 3. November 1660

Datum

19.10.1660 - 23.10.1660

Bemerkung zur Datierung

Kalender: wohl alter Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

Tag 1: 19.10. - Begrüssungen (358) - Aufnahme der Mehren zum unparteiischen (Straf-)Gericht, wonach die Bussenurteile – ohne Nachlass – vollstreckt werden sollen (358) - Gemäss Mehrheitsentscheid zu den Denkschriften aus Valtellina werden die Talstatuten bekräftigt und Missbräuche sollen eingestellt werden. (358) Ferner soll der Fürkauf und Weinhandel verboten werden; neu erteilte Lizenzen seien ungültig Tag 2: 20.10. - Wahl der Amtsleute in den Untertanengebieten gemäss Vorschlagrechten: Landeshauptmann, Vicari, Commissari, Podestà von Tirano, Podestà von Morbegno, Podestà von Traona, Podestà von Teglio, Landvogt von Maienfeld, Podestà von Piuro, Podestà von Bormio (359ff.) - Wahl der sechs Syndikatoren samt Schreiber (362) - Die neu gewählten Amtsleute werden – gemäss gestrigem Dekret – dazu verpflichtet, den Weinhandel zu kontrollieren (362f.) - Probleme bei der Wahl des Präsidenten der Syndikatoren (363) - Vertreter des Terziers Tirano fordern zur Wahrung ihrer Statuten, des Kapitulats und der erteilten Abschiede auf. (363f.) Zu genaueren Erläuterungen werden zwölf Deputierte bestimmt - Diese Deputierte sollen sich ebenfalls um die Streitigkeiten bezüglich der Besteuerung der Bundsangehörigen in den Untertanengebieten kümmern (365) Tag 3: 23.10. - Vorstellung der Verhandlungspunkte: 1. Hauptmann Johann Piäsch von Porta verlangt namens der Agenten des Zehngerichtebunds die Exekution der Bussenurteile des unparteiischen (Straf-)Gerichts (367) 2. Beantwortung des Schreibens des Gubernatoren von Mailand 3. Reformen zur staatlichen Regierung sollen ergriffen werden - Zum ersten Punkt sollen Rechnungen aufgesetzt werden, zur Umsetzung des zweiten Punkts werden Verordnete bestimmt (367f.) - Aufnahme der Mehren zu den staatlichen Reformen, wonach solche abgelehnt werden (368) - Wahl von Verordneten für die Kontrolle der Rechnung der obigen Bussenurteile (368f.) - Agenten aus dem Veltlin wollen mutmasslich parteiische Deputierte auswechseln, was abgelehnt wird (369) - Zu den Klagen aus Valchiavenna sollen dieselben Deputierten Stellung beziehen (369); ebenso zu den Streitigkeiten in Fusine (370) - Vorschläge der Agenten aus Val San Giacomo (370): 1) Die Güter von Dr. [Wilhelm] Schmid von Grüneck sollen durch Deputierte steuerveranschlagt werden [fortgesetzt in 030.30] 2) Wegen der Alpmilchrechte der Kirche San Guglielmo soll der Commissari urteilen 3) Zollbefreiungen in Novate müssen noch abgeklärt werden 4) Zolleinkünfte von Kastanien ("kestenen") sollen ebenfalls geprüft werden

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/030.26-01

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/bb1791226a094a3f8f4313edabc72e9a

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

25.10.1660

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen