AB IV 01/109.01 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. April bis 2. Mai 1749 (30.04.1749 - 02.05.1749) AB IV 01/109.01



Objekte / Dokumente

AB IV 01/109.01 - Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. April bis 2. Mai 1749 (30.04.1749 - 02.05.1749)

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Verhandlungen der Häupter der Drei Bünde vom 30. April bis 2. Mai 1749

Datum

30.04.1749 - 02.05.1749

Bemerkung zur Datierung

Kalender: neuer Stil

Verzeichnungsstufe

Einzelstück

Institution

Staatsarchiv Graubünden

Sprachen

Deutsch

Form und Inhalt

19./30.4. - Liste der drei Häupter und Traktanden (1) - Ulysses von Salis-Marschlins wird namens des Hochgerichts Vier Dörfer als Präsident der Syndikatoren vereidigt. (2f.) Er soll auch den neuen Podestà von Traona vereidigen können - Gegenüber dem Bischof von Como beharrt man auf den erteilten kongressualen Entscheiden (3f.) - Der kaiserliche Gesandte weigert sich, unverbindliche Schriften an die Kaiserin weiterzuleiten. (5f.) Darüber will man mit ihm nach seiner Rückkehr aus Innsbruck beraten, zudem erhält er neue Beschwerden gegen das Zollamt in Taufers zugeschickt (7f.) - Der Sekretär des englischen Botschafters übersendet Meldung zur Geburt einer Tochter der Prinzessin von Wales. (8f. samt Begleitbrief) Hierzu soll gratuliert werden - Der kranke Andreas von Salis-Chur will das Kommando über die französische Kompagnie an seinen Neffen übergeben, wozu er ein Empfehlungsschreiben zuhanden des Prinzen von Dombes fordert. (9f.) Dies wird ihm bewilligt 21.4. [bzw. 2.5.] - Die Gratulationsschreiben an den König von England und seinen Botschafter werden verabschiedet (11) - Podestà Plinio Paravicini lässt Geldschulden seines Bruders beim Landeshauptmann deponieren (12f.) - Forts. von 108.08-01: Der Alt Vicari legt nochmals ein Memorial vor und soll wiederum gegenüber Venedig wegen des Todesurteils gegen G. B. Faita unterstützt werden (13ff.) - Falls dieses Todesurteil im Veltlin nicht vollstreckt werden kann, soll dieser Delinquent nach Chur geführt und dort durch neun Richter verurteilt werden (16f.) [fortgesetzt in 109.02] - Brigadier und Baron Johann Viktor Travers werden die vorgelegten Urkunden legalisiert (18f.)

Kategorie

Schriftgut

Art

Papier

Standort

Staatsarchiv Graubünden

Provenienz

Freistaat Gemeiner Drei Bünde

Signatur / Identifikationsnummer

AB IV 01/109.01

Quelle

Archivdatenbank des Staatsarchiv Graubünden: https://staatsarchiv-findsystem.gr.ch/home/#/content/bc890a2326964f7cb95b244346ecb325

Benutzbarkeit

FreiEinsehbar

Reproduktionsart

Benutzungskopie/Sicherheitskopie: Digitalisat

Schutzfrist

0 Jahre (Frei zugänglich)

Schutzfrist Ende

04.05.1749

Nutzungsrechte

Gemeinfrei

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen