Beschreibung
Das heutige Regierungsgebäude, erbaut 1751-52 von Johannes Grubenmann für Oberst Andreas von Salis-Soglio. Ungegliederter viergeschossiger Bau unter Walmdach mit lukarnenartigem Giebel an der Südseite. Eingangsachse an der Schmalseite gegen die Reichsgasse durch säulengerahmtes Portal und Steinbalkon betont. Im 1. Stock Täferzimmer. In den Korridoren und den Zimmern des 2. Stocks Stuckdekoration. Grosser zweigeschossiger Saal mit reichem stuckiertem Gewölbe und venezianischem Leuchter; prunkvolles Zimmer mit bemaltem Täfer, Landschaften auf versilbertem Grund mit grüner Lüsterung gefasst.