Bauwerke
Ehemalige Kirche St. Stephan, Chur
Titel / Bezeichnung
Ehemalige Kirche St. Stephan, Chur
Alternativer Titel
Ex chiesa di S. Stefano; Former Church of St Stephan
Datum
500 bis 525
Epoche
Römerzeit (500 v. Chr.-500 n. Chr.)
Institution
Beschreibung
Die ehemalige Kirche St. Stephan war eine Saalkirche, die auf den Resten einer frühchristlichen Grabanlage erbaut wurde.
Die Grabstätte, in welcher wohl die Bischöfe von Chur bestattet wurden, wurde um 440 angelegt. Darüber wurde eine frühchristliche Saalkirche mit Apsis, Priesterbank und nördlichen und südlichen Annexen am Anfang des 6. Jahrhunderts errichtet. Diese konnte anlässlich der Grabungen 1955-57 nachgewiesen werden, ihr Grundriss wird durch die Pflästerung auf dem Pausenplatz der heutigen Kantonsschule sichtbar gemacht. Reste des zugehörigen, 1851 aufgefundenen Bodenmosaiks sind heute im Schutzbau unterhalb des Pausenplatzes erhalten.
Das Hypogäum besteht aus einem rechteckigen Raum mit Vorhalle und Resten einer Tonnenwölbung. Im Boden liegt eine regelmässige Gräberanlage, in der Vorhalle zudem ein einfacher spätantiker Sarkophag. An den Seitenwänden hat sich eine dekorative Malerei mit Marmorinkrustations-Nachbildungen in geometrischer Aufteilung und darüber Weinranken und Tauben erhalten. An der Schildwand befindet sich eine apsidiolenförmige, ursprünglich ausgemalte Nische und darin Reste eines später angebrachten Mosaiks mit den Paradiesesströmen. Unter der Bodenplatte liegt ein Reliquiengrab, beidseits der Nische sind zudem Bildfragmente von je sechs schreitenden Aposteln zu sehen.
Schlagworte
Art
Adresse
Arosastrasse 2
Parzellennummer
2687