Beschreibung
Das Wohnhaus fällt insbesondere wegen seinen Fassadenmalereien ins Auge. Einige stammen von Franz Appenzäller und entstanden um 1580, die anderen sind von Hans Ardüser um 1600, der zwei Sommer lang bei Appenzäller arbeitete. Von Ardüser haben sich auch Wandbilder im Innern erhalten. Zudem hat das Haus zahlreiche getäferte und gewölbte Räume. Es wurde 1989-90 restauriert.