Haus Capol, Andeer



Bauwerke

Haus Capol, Andeer

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Haus Capol, Andeer

Alternativer Titel

Tgea Patrizia

Datum

1599

Epoche

Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)

Institution

Denkmalpflege Graubünden

Beschreibung

Das Haus Capol liegt am Südausgang des Dorfes und wurde 1599 für Landammann Hans von Capol erbaut. Dieser fiel als reformierter Podestà in Tirano dem Veltliner Mord von 1620 zum Opfer. Das Haus wurde 1932 renoviert und hat eine bemerkenswerte Renaissance-Frühbarock- Ausstattung: Im ersten Obergeschoss haben sich reiche Täferzimmer mit architektonischer Wandgliederung, Kassettendecken und Kredenznische erhalten. Ein schwarzer Turmofen mit allegorischen Reliefs stammt von circa 1700, angeblich aus dem sanktgallischen Rheintal. Im zweiten Obergeschoss findet sich ein weiter Saal mit Kassettendecke, die im Mittelfeld das Allianzwappen des Bauherrn und der Katharina Mattli von 1612 trägt. Der originelle Wandmalereizyklus von 1614 ist eines der Hauptwerke des Bündner Malers, Schulmeisters, Poeten und Chronisten Hans Ardüser. Er zeigt Architekturformen, Allegorien, exotische und einheimische Tiere sowie biblische Szenen.

Schlagworte

Hans Ardüser

Art

Wohnhäuser

Adresse

Nr. 96

Parzellennummer

369, 370

Gebäudeversicherungsnummer

96, 97

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen