Beschreibung
Der Turm wurde wohl im 13. Jahrhundert, möglicherweise als Amtssitz der Herrschaft Greifenstein, erbaut. Das Obergeschoss trägt eine barocker Haube von Anfang des 17. Jahrhundert. Damals passierte die Umwandlung des Gebäudes zum Glockenturm. Erhalten haben sich Malereien mit den Wappen des Gerichtes Bravuogn und der Familien Planta und Jecklin, datiert 1627, restauriert 1972.