Bauwerke
Sunnibergbrücke, Serneus
Titel / Bezeichnung
Sunnibergbrücke, Serneus
Datum
1998
Epoche
Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)
Institution
Beschreibung
Das Prättigau leidet unter dem Durchgangsverkehr nach Davos und ins Engadin. Eine neue Strasse von Küblis bis zur Autoverladestation des Vereinatunnels bei Klosters Selfranga soll das Leid lindern. Die Umfahrung von Klosters wurde als erste Etappe gebaut: Hinter Serneus überquert die Strasse das Tal und sticht auf der anderen Seite in den Gotschnatunnel. Das Verbindungsstück zwischen den zwei Talseiten ist die 525 Meter lange und in einem Radius von 500 Metern gebogene Sunnibergbrücke, ein Spätwerk des grossen Brückenbauers Christian Menn. Seine Schrägkabelbrücke besteht aus vier leicht nach aussen gebogenen Pfeilern - eine Weltneuheit. Denn normalerweise hängt die Fahrbahn einer Kabelbrücke tief unter der Spitze der Pylone an einem steilen, radialen Kabelfächer. Hier liegt sie auf sechzig Meter Höhe im oberen Viertel der Pfeiler. Die ungewöhnliche Kombination von hochgelegter Fahrbahn mit flach geführten Kabeln macht den Bau feingliedrig und transparent: Nur eine schmale Linie zerschneidet die Landschaft. Doch nicht nur von der Ferne ist die Brücke ein Erlebnis, auch die Überfahrt ist eindrücklich: Die parallelen Kabelharfen spannen einen durchlässigen Fahrraum auf. Die Kurve sorgt für Dynamik und eröffnet neue Ausblicke. Die Sunnibergbrücke schafft trotz der Talquerung den Spagat zwischen Unterordnung in die Landschaft und Eigenständigkeit als Wahrzeichen des Tiefbaus.
---
Il chantun Grischun aveva publitgà ina concurrenza per la punt che dueva traversar davos Serneus il Partenz e deliberar cun in sviament Claustra, il lieu da cura turmentà dapi decennis dal traffic. Ils resultats n’han betg pudì cuntentar il chantun. En la giuria seseva er il construider da punts Christian Menn, professer gist pensiunà da la Scola politecnica federala. El ha prendì la chaussa en maun. La punt da 525 m cun sugas traversas è la suletta ovra vesaivla dal sviament da 14 km lunghezza; 60 m sur la val è il vial encugnà cun ina curva tranter quatter pitgas schladadas che creschan ord las plantas sco sculpturas elegantas en furma da furtgas. Il purtader dal vial è collià senza chavas cun ils cuntraforts, las pitgas e la surstructura furman ina unitad constructiva, damai che la paisa dals purtaders cula sur ils pilons directamain en las pitgas. L’automobilist vegn strusch a sentir insatge da tut quai, cura ch’el fila sur la punt vers la staziun da chargiada dal Vereina u vers Tavau. A Claustra han mo paucs vista sin la sculptura eleganta, be tgi che sesa a Serneus Bogn sin la veranda e baiva ina biera po admirar questa ovra imposanta da construcziun bassa, la segunda en il Partenz sper la punt sur la chavorgia dal Salgina.
Schlagworte