Reformierte Kirche, Castiel



Bauwerke

Reformierte Kirche, Castiel

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Reformierte Kirche, Castiel

Datum

ca. 1510

Epoche

Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)

Institution

Denkmalpflege Graubünden

Beschreibung

Die reformierte Kirche ist eine spätgotische Anlage in beherrschender Lage am Fuss des ehemaligen Burghügels. Erstmals erwähnt wird sie 1132, der Neubau entstand nach 1510. 1907 fand eine Renovation statt, die Restaurierung folgte 1976. Die Kirche hat ein mit Streben verstärktes Schiff und einen dreiseitig geschlossenen Chor, der Turm an der Nordostecke des Schiffs ist vom Chor abgerückt und wurde vielleicht im 18. Jahrhundert erhöht und mit spitzem gebrochenem Achteckhelm abgeschlossen. Unter den Kreisfenstern der östlichen Chorwand ist ein verblasstes spätgotisches Christophorusbild und ein österreichischer Bindenschild zu sehen. Das Schiff hat teils noch vorgotisches Mauerwerk und ein Rautengewölbe, der Chor besitzt ein Sterngewölbe. Neben der Tür zur ehemaligen tonnengewölbten Sakristei befindet sich eine spätgotische Sakramentsnische mit Gittertürchen. Die Holzkanzel datiert auf 1656.

Schlagworte

Gotik

Art

Kirchengebäude

Parzellennummer

18054

Gebäudeversicherungsnummer

7-54

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen