Bauwerke
Antistitium, Chur
Titel / Bezeichnung
Antistitium, Chur
Datum
Spätmittelalter
Epoche
Mittelalter (700-1500 n. Chr.)
Institution
Beschreibung
Das Antistitium ist der ehemalige Hof des Klosters Disentis und war nach 1557 Sitz des Antistes, des evangelischen Hauptpfarrers von Chur. Der viergeschossige, eher breite Bau mit Krüppelwalmdach wurde um 1480-90 aus älteren Baukörpern zusammengefügt. Das Antistitium war vom Stadtbrand 1574 nicht betroffen und wurde 1965-67 restauriert. Das Haus besitzt ein spitzbogiges Hauptportal und spätgotische Reihenfenster. Im Innern hat sich eine spätgotische Prunkstube mit flachgewölbter reich ornamentierter Bälkchendecke und Täfer mit Masswerkschnitzereien im 2. Stock erhalten. Zwei einfachere Kammern und Reste eines grossen Saales mit Holzstützen sind ebenfalls noch zu sehen. Das Haus hat einen Zugang zur «Hasenstube» (siehe Bärenloch Nr. 14).
Schlagworte
Art
Adresse
Kirchgasse 12
Parzellennummer
2808
Gebäudeversicherungsnummer
1-13