Pulverturm, sog. Malteserturm, Chur



Bauwerke

Pulverturm, sog. Malteserturm, Chur

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Pulverturm, sog. Malteserturm, Chur

Datum

13. Jh. bis 15. Jh.

Epoche

Mittelalter (700-1500 n. Chr.)

Institution

Denkmalpflege Graubünden

Beschreibung

Der sogenannte Malteserturm ist Teil der ältesten Stadtbefestigung. Er wurde beim Stadtbrand 1464 beschädigt und in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wieder aufgebaut. Es handelt sich um einen unverputzten viergeschossigen Turm über einem unregelmässigem viereckigem Grundriss. Die Mauern zeigen im unteren Bereich das für die Stadtbefestigung des 13. Jahrhunderts typische Bollensteinwerk, im oberen Teil das Bruchsteinmauerwerk der Wiederaufbauphase nach 1464.

Schlagworte

Burgen

Art

Befestigungsanlagen

Adresse

Grabenstrasse

Parzellennummer

3056

Gebäudeversicherungsnummer

1-400

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen