Bauwerke
Schniderzunft, Chur
Titel / Bezeichnung
Schniderzunft, Chur
Datum
15. Jh. bis 16. Jh.
Institution
Beschreibung
Das Haus zur Schniderzunft ist ein dreigeschossiges, traufständiges Haus mit Innenhof. Es ist spätestens seit 1504 Sitz der Schniderzunft und wurde unter Verwendung hochmittelalterlicher Bauteile im letzten Viertel des 15. Jahrhundert an die Stadtmauer angebaut. Es wurde um 1504 umgebaut und 1602 zur heutigen Form ausgebaut. Ende des 20. Jahrhunderts fand eine Restaurierung statt. Das Haus besitzt einen fachen dreiseitigen Erker mit dem Zunftwappen von 1602.
Im ersten Obergeschoss hat sich eine spätgotische gewölbte Holzbalkendecke um 1493 erhalten, darüber liegt die die ganze Gebäudebreite einnehmende ehemalige Zunftstube von 1634. Die Kasettendecke entstand um 1680, das Türgericht und die Fenstersäulen sind von 1634. An der Südseite befindet sich eine halbkreisförmig vorstehende Turmschale der mittelalterlichen Stadtbefestigung, die anlässlich des Wiederaufbaus der Stadtmauer nach dem Stadtbrand von 1464 erbaut wurde und im 17. Jahrhundert erhöht wurde.
Adresse
Kirchgasse 14
Parzellennummer
2809
Gebäudeversicherungsnummer
1-14