Bauwerke
Staatsgebäude, Chur
Titel / Bezeichnung
Staatsgebäude, Chur
Datum
1877 bis 1878
Epoche
Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)
Institution
Beschreibung
Das Staatsgebäude wurde 1877-78 von Johannes Ludwig für den Grossen Rat, das Kantonsgericht und die Kantonalbank erbaut. Es handelt sich um einen feingliedrigen Neurenaissance-Bau mit zweigeschossigem Lichthof und Parlamentssaal. 1911 wurde das Erdgeschoss durch Schäfer & Risch umgebaut, 1962 folgte der Umbau des ehemaligen Grossratssaals in Büroräume, 1963-65 ein weiterer Umbau des Parterre und der Einbau von Büros im Dachstock. 2023-25 folgte schliesslich der Umbau und die Erweiterung für eine erneute Nutzung durch das Kantons- und Verwaltungsgericht Graubünden durch Aebi & Vincent Architekten.
Adresse
Grabenstrasse 30
Parzellennummer
1424
Gebäudeversicherungsnummer
3-11A