Bauwerke
Hohe Brücke, Vals
Titel / Bezeichnung
Hohe Brücke, Vals
Alternativer Titel
Punt auta
Datum
1998 bis 1999
Epoche
Neuzeit (1500 n. Chr.-heute)
Institution
Beschreibung
Die Strasse nach Vals ist schmal und gewunden, und im Winter ist das Tal manchmal von der Welt abgeschlossen. Das Tiefbauamt des Kantons Graubünden aber überlässt kaum eine Strasse ihrer Unwegsamkeit, so wird auch die Fahrt nach Vals zunehmend komfortabler. Die Hohe Brücke führt über den Valserrhein und liegt bei den Galerien, ein gutes Stück hinter St. Martin, dort, wo das Tal ganz eng wird, bevor es sich zu den Valser Wiesen wieder weitet. Sie besteht nun aus zwei Brücken, einer alten gemauerten Bogenbrücke von 1879, die die Fahrbahn taleinwärts trägt, und einer neuen leichtfüssigen Betonbrücke, auf deren schlanken Stützen die Gegenfahrbahn ruht. Die Autofahrer aber nehmen nur eine durchgehende Strasse wahr. Erst wer eine kleine Kletterei auf sich nimmt und zum Bergbach hinuntersteigt, sieht, wie die neue Brücke an die alte angebaut ist. Ihre Betonstützen bilden vor dem Bogen einen eleganten Raster und rahmen das bestehende Gewölbe.
---
La via vers Val S. Pieder è stretga e stortigliada e d’enviern è la val mintgatant isolada dal mund. Ma l’Uffizi da construcziun bassa dal chantun Grischun lascha strusch ina via maltransibla, uschia daventa er il viadi a Val S. Pieder pli e pli confortabel. La punt auta traversa il Rain da Val S. Pieder sper las galarias, in bun toc suenter S. Martin, là nua che la val vegn fitg stretga, avant che s’avrir als prads da Val S. Pieder. Là datti uss duas punts, ina veglia punt ad artg mirada dal 1879 che porta il vial che maina da la val en ed ina nova punt da betun gracila cun pitgas satiglas per il vial oppost. Ils automobilists percepeschan però be ina via da transit. Mo tgi che ristga da raiver giu tar il dragun, vesa co che la nova punt è agiuntada a la veglia. Ses supports da betun furman avant l’artg in retagl elegant ed enrameschan l’arvieut existent.
Schlagworte
Adresse
Strasse zwischen St. Martin und Vals