Bauwerke
Katholische Kirche St. Valentin, Pigniu
Titel / Bezeichnung
Katholische Kirche St. Valentin, Pigniu
Datum
ca. 1465
Epoche
Mittelalter (700-1500 n. Chr.)
Institution
Beschreibung
Die katholische Kirche wurde 1465 erbaut oder geweiht und 1522 erneuert. Die Chorwölbung mit Stichkappen entstand um 1600, die Sakristei im Chorscheitel nach 1643. Im Jahr 1982 wurde sie restauriert. Es handelt sich um eine einfache Anlage mit einem dreiseitig geschlossenen Chor und einem unverputzten Turm mit Zeltdach nördlich vor der Westfassade. Das gemalte Ziffernblatt datiert ins Jahr 1665. Die Kirche hat eine markante offene gezimmerte Vorhalle.
In der Eingangsfront befindet sich ein Rundfenster mit Masswerk, die Masswerkfenster im Schiff und Chor wurden rekonstruiert, ebenso die flache Holzleistendecke im Schiff. Die Wandmalereien von Hans Ardüser datieren ins Jahr 1607 und diejenigen von Giovanni Battista Macholino um 1636. Von letzterem stammt auch das abgelöste Wandbildfragment mit Verkündigungsengel im Schiff und die Heiligen Christophorus und Georg an der südlichen Aussenwand. An der rechten Chorbogenwand ist zudem das ungedeutete Datum 1574 zu sehen. Der Choraltar mit Kruzifix entstand um 1700 und die spätgotische gemalte Predella um 1490-1500. Über den Seitenaltären stehen die Nischenfiguren der Heiligen Magdalena und Valentin um 1700. Die Orgel ist von 1982.
Schlagworte
Art
Parzellennummer
6265
Gebäudeversicherungsnummer
5-25