Reformierte Kirche, Silvaplana



Bauwerke

Reformierte Kirche, Silvaplana

Detailansicht
Titel / Bezeichnung

Reformierte Kirche, Silvaplana

Datum

ca. 1356

Epoche

Mittelalter (700-1500 n. Chr.)

Institution

Denkmalpflege Graubünden

Beschreibung

Erwähnt 1356; Chor neuerb. 1491 von Steffan Klain, Schiff eingewölbt und Turm erhöht E. 15. Jh.; Empore und Vorzeichen 1906 durch Arch. Nicolaus Hartmann; Rest. innen 1974-75, damals Nachweis des roman. Vorgängerbaus aus dem 11. Jh.; Rest. aussen 1994. Strebenlose spätgot. Anlage mit Chorpolygon. Vor der S-Ecke der Fassade schlanker Turm, der Unterbau mit teilweise vermauerten Rundbogenfenstern spätroman., die heutigen Glockengeschosse spätgot., Spitzhelm 1906. Im Schiff Gewölbekomposition aus Sternen und Kreuzen; im Chor Sterngewölbe; spätgot. Masswerkfenster bei jüngster Rest. rekonstr. An der N-Wand des Schiffs spätgot. Wandgemälde um 1500 von einer oberital. Werkstatt (vgl. Kirche Fex-Crasta): Thronende Anna selbdritt, hll. Magdalena und Barbara sowie Votivbild mit stürzendem Reiter und Muttergotteserscheinung in südl. Landschaft, unbekanntes Sternwappen. Spätgot. Taufstein mit zwölfeckiger gebauchter Schale, Schaftring in der Art eines Granatapfelnodus. Polygonale Kanzel um 1740. Von den barocken Grabmälern des 18. Jh. bemerkenswert jenes aus schwarzem Marmor unter der Kanzel für Pfarrer Lukas Bansi (gest. 1792). Orgel in neugot. Gehäuse um 1900 von Jakob Metzler, Werk renov. 1988

Schlagworte

Gotik

Art

Kirchengebäude

Navigation

​
de
Das Portal
Geschichten
Themen
Veranstaltungen
Institutionen